Tatjana Hedtmann

 

Akademische Sprach- und zertifizierte Lerntherapeutin dbs, Dyslexietherapeutin nach BVL ®

 

·        Therapieschwerpunkte:

-         Sprachentwicklungsstörung

-         Spezifische Sprachentwicklungsstörung

-         Lese-Rechtschreibstörung

-         Aphasie

-         Dysarthrophonie

-         Präventionsmaßnahmen

-         Qualitätsmanagment

 

 

  • Ausbildung:

1993 – 1997                        Magister - Studium Linguistik mit dem

                                            Schwerpunkt klinische Linguistik an der Universität

                                            Bielefeld

 

  • Weiterbildung

2012 - 2013                         Akademische Lese -Rechtschreibtherapeutin dbs (nach

                                            BVL ®- Standard)

 

 

  • Fortbildungen:


2019                                    Dysphagietherapie im Hausbesuch

2018                                    Therapeutisches Trachealkanülenmanagement: 

                                            Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülen-

                                            handling

2016                                    Tapen für Logopäden

2015                                    MFT in der Praxis

 2015                                   Im Kontakt mit sich und anderen Menschen - MBSR

                                            Achtsamkeitstraining für den Umgang mit Stress

2014                                    18.Bundeskongress (BVL) 2014 zum Thema

                                            „Legasthenie und Dyskalkulie – Übergangegestalten,

                                            von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter“

2014                                    Workshop zum Thema „Möglichkeiten der Förderung

                                             von Schüler/innen mit LRS und/oder ADS an einem

                                             Gymnasium“

2014                                     Workshop zum Thema „Diagnostik und Training des

                                              Arbeitsgedächtnisses bei Kindern mit Lese –

                                              Rechtschreibstörung“

 

2013                                      „Gesprächsführung und Beratung in der

                                               logopädischen Praxis"

2012                                      „Modellorientierte Therapieplanung bei LRS"

2012                                     „Diagnostik bei Lese-Rechtschreibstörungen"

2010                                      „Aphasie oder demenzbedingte Sprachstörungen"

2010                                      „Differentialdiagnostik, Sprachtherapie und

                                               Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern“

2009                                      „Prävention von Lese-Rechtschreibproblemen: Die

                                               Würzburger Trainingsprogramme zur

                                               phonologischen Bewusstheit und zur Buchstaben-

                                               Laut-Kenntnis für Vorschulkinder“

2009                                      „Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen“

2009                                      „Myofunktionelle Therapie: Fragen aus der Praxis –

                                               Antworten aus der Praxis“

2008                                      „Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich –

                                               ökonomisch und effizient“

2001                                      „Strategische Seminarplanung“

2000                                      „Motivation von Gruppen“

2000                                      „Supervision für Praxisanleiter“